Wasser im Haushalt sparen
Eigentlich ist es den meisten nicht wirklich bewusst, wie viel Wasser am Tag unnötig durch den Abfluss fließt. Doch spätestens mit der nächsten Jahresabrechnung erkennen viele, das es Wasser nicht für umsonst gibt. Anstatt jedes Jahr aufgrund von einem recht verschwenderischem Lebensstil eine Erhöhung des Abschlages zu kassieren, sollte man sich lieber ein paar ernsthafte Gedanken zum Wasser sparen im Haushalt machen. Wenn auch Sie zukünftig sparsamer mit Wasser umgehen wollen, dann finden Sie hier ein paar wertvolle Tipps dazu.
Bildquelle: ©PublicDomainPictures/pixabay.com
Sparen mit LED-Lampen
Die Neuproduktion von den guten alten Glühbirnen ist inzwischen in der Europäischen Union verboten. Immer noch trauern viele Verbraucher dem klassischen Leuchtmittel hinterher. Alternativ dazu wird von vielen Konsumenten nun die Energiesparlampe bevorzugt, während sie LED Lampen skeptisch gegenüberstehen. Dabei bieten Ihnen LED Lampen deutlich mehr Vorteile als beispielsweise die Energiesparlampen. Denn unterm Strich werden im Marketing für Energiesparlampen nur deren Vorteile angepriesen, die Nachteile verschweigt man hingegen. Vergleichen Sie nun Energiesparlampen und herkömmliche Glühbirnen mit den LED Lampen, werden Sie schnell erkennen, dass Sie hier richtig viel Geld sparen können.
Bildquelle: ©DC Studio/Fotolia.com
Richtig Lüften und Heizen
Die Heizkosten gehören zu den Haushaltskosten, die von Jahr zu Jahr am meisten steigen. Viele Mieter haben immer ein flaues Gefühl im Magen, wenn sie ihre Neben- und Heizkostenabrechnung vom Vermieter bzw. die Gasabrechnung vom Energieversorger im Briefkasten sehen. Sie stecken in einem Dilemma, denn einerseits möchten sie es bei kalten Außentemperaturen in der Wohnung warm haben, andererseits möchten sie die Kosten bezahlbar halten – und dabei auch noch die Bildung von gesundheitsschädlichem Schimmel verhindern.
Bildquelle: © lassedesignen/Fotolia.com
Gaskosten sparen
Die steigenden Gaspreise bringen immer mehr Menschen dazu, so wenig Gas wie möglich verbrauchen zu wollen. Hierzu gibt es einige, relativ leicht umsetzbare, Energiespartipps.
Diese können, mit teilweise geringem Aufwand, zu enormen Ersparnissen führen.
Weiterlesen
Bildquelle: ©Magnascan/pixabay.com
Leave a reply